Re: Schlagzeile des Tages
Verfasst: 6. Jul 2023, 10:43
Na dann begrüße ich deine Frage und dafür dankbar. 
Die geschlossene Anstalt für Diskussion
https://www.trollhouse.net/
Es soll ja >>> Hörensagen <<< eine Jahrelange Friedenspolitik mit Entspannung gegeben haben -gun0815 hat geschrieben: ↑6. Jul 2023, 09:52 Willst du eine ehrliche oder eine höfliche Bemerkung zu deiner Frage?
Ich versuch es mit der höflichen...
https://www.bundestag.de/services/kontakt
Frag da mal nach.![]()
Aha, Willy Brandt, Friedensnobelpreisträger, war nicht von der SPD?
Schon faszinierend, wie vielfältig der Sumpf der Desinformation, hier mal die "linkezeitung", ist und die Bereitschaft des bedingungslosen Glaubens.gun0815 hat geschrieben: ↑4. Jul 2023, 08:30 Eine Stadt, eine Pizzeria und viele Soldaten?
https://linkezeitung.de/2023/06/29/das- ... reffpunkt/
Schon im Vorfeld ging es durch die A-Sozialen Netzwerke, dass dies ein beliebter Treffpunkt internationaler Kämpfer in der UKR war. Aber das zu berichten ist nicht förderlich.
Was ist nun wirklich passiert? Wo sind die Korrespondenten? Wo die Recherchen?
Nur behaupten und das davor ignorieren? ...ach ja, ein "davor" darf es im UKR Krieg nicht geben.
Und wer es doch thematisiert, der ist Putinfreund russenpropagandawelcher.![]()
Jeder, der hier ungefiltert die westliche und UKR Propaganda frißt, der wird später ganz hart aufschlagen!
![]()
Wikipedia ist im Zweifel nicht die richtige Nummer. Vor allem dann, wenn das Original, in diesem Fall das U.S. Departement of State, wie von mir verlinkt über "The Global War on Terrorism: The First 100 Days" in seinem Archiv erzählt.gun0815 hat geschrieben: ↑6. Jul 2023, 06:20 Bei so viel Unwissen weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll...![]()
Bevor ich versuche einiges grade zu rücken, muß ich ein/zwei Fragen stellen.
Sind in der NATO nur gut funktionierende demokratische Länder vereint, die sich untereinander nicht nur militärisch unterstützen, sondern auch gesellschaftspolitisch und wirtschaftspolitisch an einem Strang ziehen?
Danke für deine unnütze Richtigstellung, ein kurzer Blick zur WIKI und du hättest deine Buchstaben für etwas sinnvolleres verwenden können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_gegen_den_Terror
Also was wolltest du nochmal berichtigen?![]()
Und nun zum Joschka. Wenn ein Außenminister einer pazifistischen Friedens/Ökopartei den Wählern erklärt, dass man in den Krieg ziehen muß, weil man ein zweites Auschwitz (glatte Lüge und Relativierung des Holokaust) verhindern will, dann betreibt er Kriegspropaganda und ist für mich somit ein Kriegsminister! Ich hab mich damals gefragt, warum diese Rede nicht der Verteidigungsminister gehalten hat? Du dich auch? Nicht? Na dann brauch ich nicht weiter zu auszuführen...
Letzte Frage: Kann man gegen eine Idee Krieg führen oder kann man nur gegen einen Menschen Krieg führen, der dieser Idee anhängt?
Denk mal bitte drüber nach.
![]()
Wie ich bereits oben ausgeführt habe, bin ich immer wieder fasziniert davon, wie hier bereitwillig die abstrustesten Behauptungen von den russophilen und putinesken Fans aus Desinformationsseiten wiedergegeben werden.
https://de.euronews.com/2023/07/05/nied ... -verbietenSie lenken ab, sie beeinträchtigen die schulischen Leistungen, da sind sich alle einig. Die Niederlande planen ein Verbot von Handys, Tablets und Smartwatches in Klassenzimmern ab dem 1. Januar nächsten Jahres.
Was suchen denn die Russen in Syrien?gun0815 hat geschrieben: ↑7. Jul 2023, 08:10 Wir fassen zusammen.
Die USA haben in Syrien nix zu suchen. Rechtlich sind nur die Russen legal in Syrien. Jedes andere Land führt illegale Kriegshandlungen in Syrien durch und verstößt somit gegen das Gewaltverbot der UNO.
Die UNO sammelt seit Beginn der Auseinandersetzungen in Syrien Buch über mutmaßliche Kriegsverbrechen. Hinterher wird abgerechnet, wenn die Angeklagten dies überhaupt akzeptieren.
Es scheint eh, als würde grad jeder Interessierte die chaotische Situation in Syrien ausnutzen, um seine Interessen zu bebomben.
Israel führt illegal Angriffe auf die Hisbollah durch, die sich auf dem Gebiet Syriens befinden.
Die Türken töten Kurden im Norden.
Die USA haben nicht nur einen Stützpunkt auf dem Staatsgebiet eingerichtet, sie greifen auch wahllos mit Drohnen ein.
Des weiteren wurde die FSA von einigen westlichen Ländern mit Ausbildung, Finanzen und Material unterstützt. Was defacto eine Einmischung in einen Bürgerkrieg gleich kommt. Man bedenke, dass die FSA auch in der Kritik wegen Verletzung der Menschenrechte, Kriegsverbrechen und Korruption in der Kritik stehen.
Die Russen vertreten die Regierung im Krieg.
Solls eine LABERRUNDE WERDEN ?Hank hat geschrieben: ↑7. Jul 2023, 19:04 Die Russen sind Regierungsvertreter?
Ja, die passen gut zusammen. Putin wie Assad terrorisieren ihre Bevölkerung und töten jeden, der ihnen ans Leder will.
"Die militärische Rolle der USA im Syrienkonflikt
Die USA engagieren sich seit September 2014 militärisch im Syrienkonflikt, als die amerikanische Luftwaffe im Rahmen der primär von Washington ins Leben gerufenen Internationalen Koalition gegen den Islamischen Staat Luftangriffe auf Stellungen der islamistischen Terrororganisation in Nordsyrien aufnahm."
Verlinkung nicht möglich, auch nicht die reine Angabe der Adressen
https://ausblick-am-hellweg.de/2023/07/ ... verhaftet/Als Ukraine-Flüchtlinge eingereist – 7 mutmaßliche IS-Terroristen in NRW verhaftet
Was sollen eigentlich diese blöden und infantilen Wortspiele? Er schrieb das nicht und du hast es nicht gelesen! Aber du verknotest das, was der Vorredner schreib und stellst dann solch wirklich bekloppte Fragen.
Nach Wikipedia und dem Bundesverteidigungsministerium entstand der Islamische Staat bereits 1999 in Afghanistan und wurde von dem sunnitischen Jordanier Abu Musab az-Zarqawi unter dem Namen At-Tauhud wa-l-Dschihad gegründet. ISIS hieß er nach 2011.Die Steinlaus hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 07:10 Auch ich bin der Meinung von Teeernte:
Man darf mit dem Angriffskrieg von Bush Junior gegen den Irak nicht Ursache und Wirkung vertauschen.
Der IS (zunächst ISIS) entstand in dem Chaos, ja dem Machtvakuum, das die USA mit ihrem Krieg bewirkt hatten.
Die USA hatte nur fadenscheinige Argumente für diesen Krieg, die sich allesamt nach Kriegsende als unwahr herausstellten.
Aber der Krieg hat dort immenses Unheil angerichtet und führte letztlich zu einer Gegenreaktion gegen den Aggressor die selbst wiederum mindestens genauso viel Unheil anrichteten, wie es die USA gebracht hatte.
ISIS mag es schon 1999 gegeben haben, aber da gab es keine Möglichkeit für sie irgendwo ihren Staat auszurufen. Diese Gelegenheit ist erst durch die Destabilisierung des Nahen Ostens durch den Golfkrieg entstanden.Hank hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 18:13 Nach Wikipedia und dem Bundesverteidigungsministerium entstand der Islamische Staat bereits 1999 in Afghanistan und wurde von dem sunnitischen Jordanier Abu Musab az-Zarqawi unter dem Namen At-Tauhud wa-l-Dschihad gegründet. ISIS hieß er nach 2011.
Die Gründung hat nach den genannten Quellen nichts mit dem Irakkrieg zu tun.
Der Irakkrieg 2003 war eine grandiose Fehlentscheidung des US-Präsidenten und seiner Berater, die bereits beim zweiten Golfkrieg Berater des alten Bush waren.
Er kostete viele Menschenleben auf allen Seiten, destabilisierte die Region und machte indirekt den Iran zum mächtigsten Player der Region.
Ja, klar, die Daten müssen für manche Leute passend zu ihrer Ideologie sein. Das sind dann "passende" Fakten.Skeptiker hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 18:22 ISIS mag es schon 1999 gegeben haben, aber da gab es keine Möglichkeit für sie irgendwo ihren Staat auszurufen. Diese Gelegenheit ist erst durch die Destabilisierung des Nahen Ostens durch den Golfkrieg entstanden.
Wenn ich mir eine Infektionskrankheit einfange und erkranke, dann gab es den Erreger auch schon vor meiner Krankheit. Aber das ist irrelevant, weil für mich zählt, wann der Erreger zur Krankheit führt.
Der Islamische Staat entstand am 29. Juni 2014. An diesem Tag wurde das Kalifat ausgerufen und die Organisation hat sich Islamischer Staat genannt. Im Jahr 1999 kannte niemand den Namen Islamischer Staat.
ISIS = Islamischer Staat in Syrien und im Irak. 1999 kann es diesen Namen noch nicht gegeben haben.
Im zweiten Abschnitt sind wir uns einig.Hank hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 18:13 Nach Wikipedia und dem Bundesverteidigungsministerium entstand der Islamische Staat bereits 1999 in Afghanistan und wurde von dem sunnitischen Jordanier Abu Musab az-Zarqawi unter dem Namen At-Tauhud wa-l-Dschihad gegründet. ISIS hieß er nach 2011.
Die Gründung hat nach den genannten Quellen nichts mit dem Irakkrieg zu tun.
Der Irakkrieg 2003 war eine grandiose Fehlentscheidung des US-Präsidenten und seiner Berater, die bereits beim zweiten Golfkrieg Berater des alten Bush waren.
Er kostete viele Menschenleben auf allen Seiten, destabilisierte die Region und machte indirekt den Iran zum mächtigsten Player der Region.
Wenn ich an einer Infektionskrankheit erkranke, bin ich normalerweise nicht der Patient 0, der daran erkrankt.Skeptiker hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 18:22 ISIS mag es schon 1999 gegeben haben, aber da gab es keine Möglichkeit für sie irgendwo ihren Staat auszurufen. Diese Gelegenheit ist erst durch die Destabilisierung des Nahen Ostens durch den Golfkrieg entstanden.
Wenn ich mir eine Infektionskrankheit einfange und erkranke, dann gab es den Erreger auch schon vor meiner Krankheit. Aber das ist irrelevant, weil für mich zählt, wann der Erreger zur Krankheit führt.
Rumpöbeln? Das ist nicht meine Art.
Am ersten Tag des Ramadan, am 29. Juni 2014 ließ sich al-Baghdadi von der ISI-Ratsversammlung zum Kalifen wählen und gründete den ISslamischen Staat, dessen Staatlichkeit wegen unklarer Staatsgrenzen angezweifelt werden kann. Allerdings hatte der IS in einem größeren Teil Syriens das Sagen.
Ja, sicher. Sieben Staaten mischten da mit (Iran, Russland, USA, Türkei, Frankreich, Groß-Britannien, Israel). Der Iran noch verstärkt um die Hisbolla.Leon hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 20:16 ISIS = Islamischer Staat in Syrien und im Irak. 1999 kann es diesen Namen noch nicht gegeben haben.
2006 nannte sich die Gruppe AQI (Al-Qaida im Irak) in ISI um. Islamischer Staat im Irak. Davor wurde der Name Islamischer Staat nicht verwendet.
Von 2004 bis 2006 = al-Qaida im Irak
Ab 2006 bis 2011 = ISI
Ab 2011 bis 2014 = ISIS
Ab 2014 = Islamischer Staat
Natürlich hat die Ausrufung des Kalifats in Syrien und im Irak etwas mit der Situation in diesen Ländern zu tun gehabt.
Nee, so einfach war das nicht. Siehe oben.Die Steinlaus hat geschrieben: ↑8. Jul 2023, 20:47 Im zweiten Abschnitt sind wir uns einig.
Im ersten stehe ich näher bei Skeptiker. Klar kann es auch vorher irgendwo schon ein kleines Grüppchen radikaler gegeben haben, aber das war dann eben eher sektenmäßig irgendwo in irgendwelchen Räumchen geschehen. Eine Macht konnten diese aber eben nicht ausüben.
Erst das Machtvakuum des Krieges hatte dazu geführt, dass aus diesem keinen Grüppchen eine so große Terrororganisation geworden ist.
Es fehlten einfach die staatlichen Strukturen, die ihnen Einhalt geboten hätten.
Das wurde alles kurz und klein gebombt.
Genau, nur bezieht sich die Analogie auf Erreger und Krankheit. Der Erreger ist nicht gleichbedeutend mit der Krankheit. Es ist vollkommen egal seit wann der Erreger existierte, wichtig ist, wann die Menschen zuerst daran erkranken.Hank hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 17:02 Wenn ich an einer Infektionskrankheit erkranke, bin ich normalerweise nicht der Patient 0, der daran erkrankt.
Der Erreger hätte schon andere Menschen krank gemacht, also gab es ihn schon vor meiner Erkrankung, ggf. wie Corona in einer anderen anderen Ausführung. So ähnlich war das auch bei dem IS ( von Al Qaida in Afghanistan, dann im Irak) zu ISIS.
Dann sind wir uns ja einig. Nichts anderes habe ich behauptet. Letztendlich hat das Versagen der US-Regierung dazu geführt, dass das Machtvakuum zugunsten des IS genutzt werden konnte.Nach dem Tod von al-Zarqawi im Juni 2006 (US-Luftangriff) wurde Ende 2006 aus der von al-Zarqawi gegründeten „Al Qaida im Irak“ unter Führung von zunächst Umar al-Baghdadi, dann (nach dessen Tod) Abu Bakr al-Baghdadi der „Islamische Staat im Irak“ (ISI).
Dieser gründete in Syrien noch die Al-Nusra-Front (2012) und kam 2013 mit dem ISI nach.
ISI war immer noch eine Tochterorganisation von Al Qaida. Dann kam es zum Bruch.
Man kann das alles noch detaillierter schildern. Jedenfalls gab nicht den Knall und der Islamische Staat war geboren.
Diese Entwicklung der Terrororganisation im Irak war vor allem deshalb möglich, weil die US-Regierung diese Entwicklung trotz mehrerer eindringlicher Warnungen in den Berichten der CIA regelrecht ignorierte.
Nicht nur das. Der Diskutant ignoriert in seiner Argumentation die schlichte Tatsache, dass bei diesen Organisationen immer auch Dienste ihre Finger im Spiel haben. Ja, auch jene der USA. Denn die Mudschas gab es eigentlich nur in der Form, weil sie massiv mit Ausbildung, Finanzen und Waffen unterstützt wurden.
...Schuldunfähig ...kannn sich an NICHTS mehr erinnern.Gordon hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 21:20 Nun ist Robert Sesselmann (AfD-Landrat von Sonneberg) als Einziger positiv demokratiegeprüft (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-AA1dFU9a). Die Prüfung des Scholzomaten steht noch aus (https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... erung.html).
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... e3324.htmlEILMELDUNG
Schleswig-Holsteins Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis ist tot
Simonis starb am Mittwoch im Alter von 80 Jahren. Das bestätigte die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli in Kiel. Mehr dazu in Kürze auf NDR.de.
https://www-dailymail-co-uk.cdn.ampproj ... ients.htmlFrauen haben eine Wohltätigkeitsorganisation verurteilt, nachdem sie vorgeschlagen hatte, die Vagina stattdessen als „Bonusloch“ zu bezeichnen, um nicht-binäre oder transsexuelle Männer nicht zu verärgern.
Wenn irgendeine Gruppe in GB so etwas loslässt, so randständig sie auch sein mag, erwachen die Kampagnenaktivisten der Torries:Leon hat geschrieben: ↑13. Jul 2023, 07:24 Das Bonus-Loch.
https://www-dailymail-co-uk.cdn.ampproj ... ients.html
In Österreich hat es da in der Metternich Zeit einen geflügelten Spruch gegeben: "Mehr als einer darf nicht bei einander stehen"Hank hat geschrieben: ↑13. Jul 2023, 15:00 Wenn irgendeine Gruppe in GB so etwas loslässt, so randständig sie auch sein mag, erwachen die Kampagnenaktivisten der Torries:
"Die Tories müssen den Kulturkampf kämpfen - oder sterben", kommentierte der Kolumnist Tim Stanley in der Zeitung "Telegraph".
Die Tories sehen sich auf der Seite des oft beschworenen kleinen Mannes.
"In der Konservativen Partei hören wir auf echte Menschen, nicht auf linke sogenannte Wohltätigkeitsorganisationen und Aktivisten", sagte Anderson."
Der "kleine Mann" und der Kulturkampf. Macht sich in so genannten konservativen Kreisen immer gut.
Wichtiger ist, aus meiner bescheidenen Sicht:
Langsam gehen verboten (Bezahlschranke)
"In England kann Demonstranten unter Androhung von Haftstrafen fortan untersagt werden, langsam zu gehen.
Langsames Gehen war bislang nicht einmal in Nordkorea verboten. Im Gegenteil wird es seit Menschengedenken – von Kaiser Augustus („Eile mit Weile“) über Christian Morgenstern („Alle Weisheit ist langsam“) bis zur Slow-move-Bewegung – in aller Welt als gesundheitsfördernd für Körper und Geist gepriesen. Dabei wurde die Langsamkeit spätestens in den Siebzigerjahren auch als Protestform entdeckt.
In England ist damit jetzt Schluss. Ausgerechnet in der Heimat des Polarforschers John Franklin, der bekanntlich, jedenfalls in der Lesart von Sten Nadolny, zum großen Entdecker überhaupt erst durch beharrliche Entschleunigung wurde, wird dieser nun der Garaus gemacht. Am Sonntag trat ein umstrittenes Gesetz in Kraft, wonach unter anderem langsames Gehen unter Haftandrohung verboten ist, sofern es darauf abzielt, etwa den Verkehr oder Bauarbeiten zu beeinträchtigen.
Während Kritiker davor warnen, das Gesetz schränke das Demonstrationsrecht massiv ein, dürfte es zudem an der Humorfront für Stillstand sorgen. Denn die neue Lage bringt auch den Silly Walk ins Stolpern, der nicht zuletzt deshalb so irre lustig ist, weil er auf die spießig-steife Englishness und ihr Bemühen um coole Wendigkeit abzielt."
https://m.bild.de/bild-plus/news/auslan ... gle.com%2FSechs Deutsche sollen in einem Hotelzimmer auf Mallorca eine junge Frau vergewaltigt haben. Samstagfrüh wurden die Männer in Handschellen dem Haftrichter vorgeführt. Am späten Abend konnte einer der Tatverdächtigen gehen, die anderen fünf schickte der Richter zurück in die U-Haft-Zelle. Zuvor hatte das mutmaßliche 18-jährige Opfer vor Gericht ausgesagt.
Ist wahrscheinlich einfach ein kulturelles Missverständnis. In Deutschland scheint Gruppenvergewaltigung als Bagatelldelikt zu gelten. Wer kann schon ahnen, dass die Spanier das sogar ernst nehmen.Leon hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 09:48 In Bezug auf Gruppenvergewaltigungen geht Spanien wesentlich härter gegen die Täter vor. Bei der Gruppenvergewaltigung von Hamburg kam kein Täter in Untersuchungshaft. Es ist auch anzunehmen, dass das Gericht in Hamburg Bewährungsstrafen verhängen wird.
https://m.bild.de/bild-plus/news/auslan ... gle.com%2F
Allmorgendlich, wochentäglich, sitzen im hiesigen Edeka-Café BILD-ZEITUNG -Leser und lassen sich hierdurch BILDungstechnisch vergewaltigen. Und sie zahlen dafür!
https://www.n-tv.de/panorama/Syrer-sagt ... 64160.html"Meinungsfreiheit hat Grenzen"
Syrer sagt Verbrennung von Tora und Bibel ab
Die Ankündigung sorgt für Aufmerksamkeit und Entsetzen gleichermaßen: Ein Syrer will in Stockholm Tora und Bibel verbrennen. Vor Ort sagt er die Aktion jedoch ab. Man verbrenne keine Heiligen Schriften. Das schwedische Recht hätte dies formal zugelassen.
Männern sollte man am Flughafen Infozettel übergeben, dass das Verständnis für Gruppenvergewaltigungen in manchen Ländern gering ist. Dann gibt es auch keine unschönen Überraschungen.
Wenn der Funke Durchzieht - brennt Frankreich - aus einem ....vollkommen (Frankreich) normalen Tagesgeschehen ..
Du hast die "Mengenzensur" vergessen. Nicht mogeln
Laut Medienberichten hat es jüdische Organisationen und den Staat Israel durchaus sehr interessiert, immerhin haben sie die Genehmigung seitens schwedischer Behörden "heftig kritisiert". Mediales Interesse war natürlich auch da. Er hat wohl erreicht, was er erreichen wollte (öffentliche Aufmerksamkeit).
Da gibt es tatsächlich Referenzen, wie so etwas aussehen könnte. Als 1988 der Film "Die letzte Versuchung Christi" von Scorsese erschien, gab es seitens Christen tatsächlich wütende, gewalttätige Proteste, bis hin zu einem Brandanschlag:Ich könnte mir vorstellen, dass es ein ganz interessantes Event sein könnte, wenn man die "heiligen Schriften" sämtlicher Religionen mal zusammenträgt und sie allesamt verbrennt. Was dann wohl passiert? Amoklaufende Buddhisten? Randalierende Christen? Vandalierende Juden?![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_letzt ... #RezeptionDer Film rief bei seinem Erscheinen 1988 Kontroversen und vor allem unter konservativen Christen wütende Proteste hervor. Die Geschichte von einem Jesus, der an seiner Berufung als Sohn Gottes zweifelt, mit den Römern kollaboriert, eine Frau begehrt und sich sogar dem Tod am Kreuz entzieht und eine Familie gründet, wurde als Blasphemie betrachtet. Die Kontroverse ging so weit, dass es auch zu gewalttätigen Protesten kam, wobei etwa auf ein französisches Kino ein Brandanschlag verübt wurde. In Chile wurde der Film verboten, aber der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte entschied, dass dieses Verbot unvereinbar mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung sei.
Zeige mal Mohammed in einem Film. Was glaubst du passiert dann?
Wahrscheinlich so ziemlich das Gleiche wie bei christlichen Eiferern; wütende Proteste bis hin zu Anschlägen.
Das sehen Christen nunmal anders. Die verstehen keinen Spaß, mit künstlerischer Freiheit haben sie auch nichts im Sinn.Wenn Jesus nicht am Kreuz stirbt, sondern eine Familie gründet, dann ist das keine Blasphemie, sondern normal.
Wegen dem Bilderverbot wäre bereits eine bildliche Darstellung ein Problem. Da ticken die Religiösen alle gleich.Was würde aber passieren, wenn Mohammed ganz harmlos mal in einem Historienfilm auftaucht?
https://de.wikipedia.org/wiki/PopetownPopetown ist eine kontrovers diskutierte Zeichentrick-Fernsehserie aus dem Jahr 2003. [...] Das Erzbistum München und Freising leitete rechtliche Schritte gegen die Ausstrahlung ein. Es sah den Straftatbestand der Beschimpfung von Religionsgemeinschaften als erfüllt. Einer Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung kam MTV nicht nach. Eine daraufhin beantragte einstweilige Verfügung wies das Landgericht München am 3. Mai 2006 ab, da die Sendung nach Ansicht der Richter nicht den öffentlichen Frieden bedrohe. Die Serie sei dazu, so die Richter wörtlich, „zu dumm“. Joachim Herrmann, bayerischer Fraktionschef der CSU hat bei der Berliner Staatsanwaltschaft ebenfalls Strafanzeige gegen MTV gestellt, der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber forderte zudem, das Strafrecht zur Beleidigung religiöser Gefühle zu verschärfen.
Wir können ja man einen Gefahrenindex aufbauen indem wir die Anzahl der Toten durch extremistische Anschläge der jeweiligen Religionen ermitteln.
Dann gäbe es längst einen Film in dem Mohammed auftaucht. Filme in denen Jesus oder Moses auftauchen gibt es eine Menge. Da es keinen Film mit Mohammed gibt düften die Folgen gravierend sein. Nach dem Film dürften alle die mit diesem Film zu tun haben entweder tot sein oder sich an geheimen Orten befinden. Dazu gäbe es natürlich an jedem Ort an dem der Film gezeigt wird sehr viele Todesfälle.
In welchen Religionen gibt es denn Bilderverbote bei denen Menschen bei Missachtung umgebracht werden müssen?Wegen dem Bilderverbot wäre bereits eine bildliche Darstellung ein Problem. Da ticken die Religiösen alle gleich.