Ein Teilnehmer (mit reeeechtem Gedankengut) hat späääter was aufgeschrieben - was er verkauft hat.
....Allererste "Hütchenspieler//Versicherungsvertreter//Marktschreier"-Hand.
Ein Teilnehmer (mit reeeechtem Gedankengut) hat späääter was aufgeschrieben - was er verkauft hat.
Ja. Lass lieber! Es könnte sich eine andere Perspektive auftun.
Wieder ad Personam heute ?
Teestube, ich lese schon seit Bestehen der AfD, was die jeweiligen Parteioberen von sich geben, habe mich mit deren Wahlprogrammen befasst und bei Phoenix teilweise die Parteitage angeschaut. Und nun seit Bestehen der Partei mit vielen Parteianhängern im Netz diskutiert. Ich habe schon eine ungefähre Vorstellung von der Partei und den Ansichten ihrer Anhänger.Teestube14 hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 15:49 Ja. Lass lieber! Es könnte sich eine andere Perspektive auftun.
So, werter Bares - Ich bin dann erstmal weg - vorschlafen! Mir steht eine harte Nacht bevor...![]()
Mag ja sein, dass du es als belanglos ansiehst, ob jemand dem Land für das er Politik gestaltet loyal gegenüber steht - für die meisten Menschen ist es das nicht.Bares hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 13:23 Okay, nach einer kurzen Recherche:
Zu 2.) hatte ich mich schon geäußert.
Zu 3.), 7.) und 8.) Satire. Ob man sie persönlich gut findet, ist nochmal was anderes.
Zu 4.) Braucht es Vaterlandsliebe um ein guter Mensch u d ein guter Politiker zu sein. Ich sage nein.
Zu 5.) das Deutschland nicht allein den Deutschen gehört, das halte ich für Realität.
Zu 6.) Wirklich schrecklich, was sie da geschrieben hat. Im Forum würde es vermutlich einen Hinweis von der Moderation geben. Es sei aber auch erwähnt, zum Zeitpunkt ihrer Ausage war sie nicht mehr bei den Grünen.
Zu 1.) Die Aussage finde ich so geschrieben daneben.
Es sind (fast) immer die Besitzlosen..die verschenken, einladen...Zeichen setzen... +++Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 18:02 Mag ja sein, dass du es als belanglos ansiehst, ob jemand dem Land für das er Politik gestaltet loyal gegenüber steht - für die meisten Menschen ist es das nicht.
Wer Politik nur des Geldes wegen macht der ist fehl am Platz. Insofern verstehe ich die Aussagen als "Zeichen setzen" für die eigne Anhängerschaft. Wäre da aber wirklich kein positives Gefühl zum eigenen Staat, dann wäre auch kaum glaubhaft, dass jemand mit diesem Staat, den er ja so hasst, etwas Gutes vorhat.
Und natürlich "gehört" dieser Staat den Deutschen. Wem denn sonst? Die Macht geht vom Volk aus und das Volk ist die Gemeinschaft der Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft. Wer diese Staatsbürgerschaft nicht hat, der genießt die Rechte die ihm gegeben werden - zum ganz großen Teil die gleichen Rechte wie Staatsbürger, aber eben nicht alle. Nur weil ich Gäste zu mir nach Hause einlade bedeutet das noch lange nicht, dass es zum Gastrecht gehört, denen Eigentum an meinem Haus zu überlassen. Das anzuzweifeln ist typisch deutsche Quatschdenke, die kaum irgendwo auf der Welt von irgendjemandem geteilt wird.
Moment, wo habe ich geschrieben, dass Loyalität in der Politik belanglos ist? Ich finde die wichtig. Ich würde aber beispielsweise das Singen der Nationalhymne oder die selbst zugewiesene "Vaterlandsliebe" nicht mit Loyalität verwechseln.
Wieso sollte beispielsweise Robert Habeck kein positives Gefühl für seinen Staat haben? Ich sehe das nicht so.Wäre da aber wirklich kein positives Gefühl zum eigenen Staat, dann wäre auch kaum glaubhaft, dass jemand mit diesem Staat, den er ja so hasst, etwas Gutes vorhat.
Vorsicht. Der Ausspruch, die Macht geht vom Volke aus, stammt aus Artikel 20 des GG und bezieht sich auf die Staatsgewalten, die in einem demokratischen Staat existieren. Im Sinne von "besitzen" würde ich das nicht interpretieren. Man kann zum Beispiel Eigentum besitzen oder bestimmte Stimmrechte haben. Das kann um Wahlen von Parlamenten gehen, oder in Vereinen, Organisationen, Institutionen. Das kann Besitz an sozialer Teilhabe sein, oder an wirtschaftlicher Gestaltungsfreiheit. Ich würde da nicht alles auf gesetzgebende Organe und Gerichte reduzieren, die in der Tat an die Staatsbürgerschaft gekoppelt ist.Und natürlich "gehört" dieser Staat den Deutschen. Wem denn sonst? Die Macht geht vom Volk aus und das Volk ist die Gemeinschaft der Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Das ist soweit klar.Wer diese Staatsbürgerschaft nicht hat, der genießt die Rechte die ihm gegeben werden - zum ganz großen Teil die gleichen Rechte wie Staatsbürger, aber eben nicht alle.
Das ist eine schöne Frage für ein juristisches Proseminar, wem gehört der Staat.Nur weil ich Gäste zu mir nach Hause einlade bedeutet das noch lange nicht, dass es zum Gastrecht gehört, denen Eigentum an meinem Haus zu überlassen. Das anzuzweifeln ist typisch deutsche Quatschdenke, die kaum irgendwo auf der Welt von irgendjemandem geteilt wird.
Klar, wer würde auch jemals auf die verrückte Idee kommen, dass Politiker, die offensiv Illoyalität gegenüber dem Staat proklamieren und demonstrieren, dann auch illoyal dem Staat gegenüber sein könnten. Für manche Leute sicher nicht irgendwie in Verbindung zu bringen
Klar, niemand der sagt, dass er mit Vaterlandsliebe zum kotzen findet und mit Deutschland nichts anfangen kann, hat jemals ein Problem mit Deutschland gehabt. Woher die Leute diesen verrückten Gedanken nur haben ...Wieso sollte beispielsweise Robert Habeck kein positives Gefühl für seinen Staat haben? Ich sehe das nicht so.
Ich rede nicht von Besitz, ich rede von Eigentum.Vorsicht. Der Ausspruch, die Macht geht vom Volke aus, stammt aus Artikel 20 des GG und bezieht sich auf die Staatsgewalten, die in einem demokratischen Staat existieren. Im Sinne von "besitzen" würde ich das nicht interpretieren. Man kann zum Beispiel Eigentum besitzen oder bestimmte Stimmrechte haben. Das kann um Wahlen von Parlamenten gehen, oder in Vereinen, Organisationen, Institutionen. Das kann Besitz an sozialer Teilhabe sein, oder an wirtschaftlicher Gestaltungsfreiheit. Ich würde da nicht alles auf gesetzgebende Organe und Gerichte reduzieren, die in der Tat an die Staatsbürgerschaft gekoppelt ist.
Das ist eine schöne Frage für ein juristisches Proseminar, wem gehört der Staat.Ich weiß schon was Du meinst, aber Deutschland würde ich nicht allein auf die Staatsgewalten reduzieren.
Welchen Politikern schreibst Du denn eine demonstrativ offensive Illoyalität gegenüber dem Staat zu?Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:39 Klar, wer würde auch jemals auf die verrückte Idee kommen, dass Politiker, die offensiv Illoyalität gegenüber dem Staat proklamieren und demonstrieren, dann auch illoyal dem Staat gegenüber sein könnten. Für manche Leute sicher nicht irgendwie in Verbindung zu bringen![]()
Also ein Problem mit Deutschland scheinen in irgendeiner Form wohl fast alle Menschen zu haben. Da würde ich wirklich kaum jemanden ausnehmen.Klar, niemand der sagt, dass er mit Vaterlandsliebe zum kotzen findet und mit Deutschland nichts anfangen kann, hat jemals ein Problem mit Deutschland gehabt. Woher die Leute diesen verrückten Gedanken nur haben ...![]()
![]()
Du vermischt wieder reichlich Aussagen.Wirklich erstaunlich, dass manche Leute Deportationen sehen, wo nie davon gesprochen wurde, aber keinen Hinweis auf keine guten Gefühle Deutschland gegenüber sehen, wo jemand Deutschland zum kotzen findet. Das ist nichts weiter als eine ideologisch motivierte Über- und Unterinterpretation von jeweiligen Aussagen.
Gut, dann sage mir mal, wer sind die Eigentümer von Deutschland?Ich rede nicht von Besitz, ich rede von Eigentum.
Die Staatsbürgerschaft ist mit Rechten und Plichten verbunden, nicht mit Eigentum. Das Bürger Eigentum am Staat besitzen, ist juristisch betrachtet falsch.Wer etwas besitzt, der übt die tatsächliche Macht aufgrund seiner Situation aus. Wer Eigentum an etwas besitzt, der übt juristische Entscheidungsmacht über etwas aus.
Also frage dich mal an welches Rechtsverhältnis die Staatsbürgerschaft eher erinnert. Ich finde das relativ eindeutig.
Willst du mich verarschen? Sind wir im gleichen Strang unterwegs?
Klar. Auch Vögel tauchen und auch Fische fliegen. Unterschied zwischen Fischen und Vögeln? Absurd! Jeder kann alles, also ist auch alles gleich.Also ein Problem mit Deutschland scheinen in irgendeiner Form wohl fast alle Menschen zu haben. Da würde ich wirklich kaum jemanden ausnehmen.
Darauf würde ich dir antworten, wenn du damit ...Gut, dann sage mir mal, wer sind die Eigentümer von Deutschland?
... nicht zeigen würdest, dass du von einer Analogiediskussion auf einer juristische Erbsenzählerei überwechselst. Und ja, das ist wieder ein typischer 'Bares'.Die Staatsbürgerschaft ist mit Rechten und Plichten verbunden, nicht mit Eigentum. Das Bürger Eigentum am Staat besitzen, ist juristisch betrachtet falsch.
Vögel schei**en auf Deutschland..
....Nicht für Holland und nicht für Nigeria.Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk
Okay, diesen Teil mit dem Gebrudle übrspringe ich mal.Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 20:46 Willst du mich verarschen? Sind wir im gleichen Strang unterwegs?
Klar. Auch Vögel tauchen und auch Fische fliegen. Unterschied zwischen Fischen und Vögeln? Absurd! Jeder kann alles, also ist auch alles gleich.![]()
Darauf würde ich dir antworten, wenn du damit ...
... nicht zeigen würdest, dass du von einer Analogiediskussion auf einer juristische Erbsenzählerei überwechselst. Und ja, das ist wieder ein typischer 'Bares'.
Eigentümer können ihr Eigentum veräußern, können ihr Eigentum frei nutzen, ihr Eigentum vererben. Welche Entsprechungen gibt es dazu in der Staatsbürgerschaft?Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 20:46Ich denke ich habe klar zu verstehen gegeben was ich meine. Ich sehe die Aussage "Deutschland gehört den Deutschen" als dadurch berechtigt ab, als dass die Deutschen in Deutschland den Souverän darstellen und bestimmen was in Deutschland politisch und damit juristisch passiert. Wir gleichen damit Eigentümern und nicht nur Besitzern, zu denen uns Leute machen wollen, die diesen Satz verneinen. Wer den Satz verneint, der meint damit, dass Deutsche in Deutschland keine Sonderstellung haben, so wie das aber für jeden Staatsbürger eines jeden Landes auf der Welt gilt. Und dieses weltverträumte toxisch naive Genöle, dass jeder Mensch auf der Erde hier die gleichen Rechte in Deutschland haben solle wie die Deutschen, ist nichts anderes als ein Ausdruck infantilen Intellektes.
Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 19:39 Klar, wer würde auch jemals auf die verrückte Idee kommen, dass Politiker, die offensiv Illoyalität gegenüber dem Staat proklamieren und demonstrieren, dann auch illoyal dem Staat gegenüber sein könnten. Für manche Leute sicher nicht irgendwie in Verbindung zu bringen![]()
Klar, niemand der sagt, dass er mit Vaterlandsliebe zum kotzen findet und mit Deutschland nichts anfangen kann, hat jemals ein Problem mit Deutschland gehabt. Woher die Leute diesen verrückten Gedanken nur haben ...![]()
![]()
Wirklich erstaunlich, dass manche Leute Deportationen sehen, wo nie davon gesprochen wurde, aber keinen Hinweis auf keine guten Gefühle Deutschland gegenüber sehen, wo jemand Deutschland zum kotzen findet. Das ist nichts weiter als eine ideologisch motivierte Über- und Unterinterpretation von jeweiligen Aussagen.
Ich rede nicht von Besitz, ich rede von Eigentum.
Wer etwas besitzt, der übt die tatsächliche Macht aufgrund seiner Situation aus. Wer Eigentum an etwas besitzt, der übt juristische Entscheidungsmacht über etwas aus.
Also frage dich mal an welches Rechtsverhältnis die Staatsbürgerschaft eher erinnert. Ich finde das relativ eindeutig.
Schlag - Zeile ??? ..des Tages ?? Grüüüün will "Deutschland" streichen ?? . Iss ja nicht neu. ...und nicht mit Farbe oder Holzleim.
Warum ist der Zorn der Bauern für die EU kein Thema?
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... li.2182913Die EU hat den Bezug zur wirklichen Welt verloren...
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,U2xByDPVerfassungsschutz führt Maaßen als Rechtsextremisten
https://weltwoche.ch/daily/der-deutsche ... 0VerfahrenDer deutsche Vizekanzler Robert Habeck darf straffrei als «Vollidiot» bezeichnet werden.
https://www.derstandard.de/story/200008 ... -herkommen50 – 30 – 20. Was klingt wie eine Größenangabe, beschreibt in Wahrheit aber uns alle. Mit "uns" sind die Bewohner Zentraleuropas gemeint und mit 50, 30 und 20 Prozent unsere genetische Zusammensetzung, denn sie ist ein Potpourri.
Türken in Deutschland haben keine Fragen und wählen einfach eine türkische Partei bei den Wahlen in Deutschland. Syrer, Afghanen usw. haben auch keine Fragen. Die wählen eine Partei welche die Scharia in Deutschland einführen will.
https://www.spiegel.de/ausland/israel-u ... 42c4135f32US-Präsident Joe Biden hat eine Verordnung erlassen, die sich gegen israelische Siedler im Westjordanland richtet, die Palästinenser in den besetzten Gebieten angegriffen haben. Für vier Personen wurden sogleich Finanzsanktionen und Visabeschränkungen verhängt.
Der Anordnung zufolge waren die vier Personen an Gewalttaten und Drohungen gegenüber Palästinensern beteiligt. Ebenso habe es Versuche gegeben, palästinensisches Eigentum zu zerstören oder zu beschlagnahmen. Ziel der Sanktionen sei es, die vier Siedler daran zu hindern, das US-Finanzsystem zu nutzen. Ebenso sollen amerikanische Bürger daran gehindert werden, mit ihnen Geschäfte zu machen. US-Beamten zufolge werde geprüft, ob andere an den Angriffen beteiligt waren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/DeutscheGeht es um Grundstücke in einem wohl definierten Landstrich?
Geht es um Liedgut, Märchen und Theater?
Geht es um Sport?
Geht es um Personalausweise?
Wer genau definiert, was Deutsch ist?
Wer definiert, wer deutsch ist?
Und wer hat das Recht, über Grenzfälle zu entscheiden?
Wer keine deutsche Staatsbürgerschaft hat ist nicht deutsch. Wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, ist deutsch. Wo gibt es da ein Definitionsproblem?Wenn ein in nachgewiesener mindetsens siebter Generation Deutscher sich für die syrische Küche interessiert und ein syrisches Restaurant aufmacht, im syrischen Stil, mit syrischer Hitnergrundmusik und syrischen Gerichten.....ist das dann noch ein Deutscher?
Wenn ein Syrer mit syrischem Pass in Deutschland ein syrisches Restaurant aufmacht, sich um die deutsche Staatsbürgerschaft bemüht, Steuern zahlt und das Grundgesetz einfach nur geil findet - ist der dann Syrer oder Deutscher?
Sind Verbrecher, Vergewaltiger, Kriminelle mehr Deutsche, weil sie einen deutschen Pass haben, als gut integrierte Türken, Italiener etc. etc. etc. die sich an Recht und Ordnung halten, die das GG achten und ehren, die sich für das deutsche Gemeinwohl einsetzen etc. etc. etc....?
Das, was Habeck zum kotzen findet. Hast du ihn mal gefragt?Ist man Deutsch, wenn man Christ ist - obwohl inzwischen die Christen in Deutschland eine Minderheit sind?
Muss man als Deutscher Goethe, Schiller und LEssing kennen - oder sollte man alle die, die diese nicht gelesen haben ausweisen?
Was ist mit Kant? War Marx Deutscher?
Wenn du von Vaterlandsliebe sprichst - was genau meinst du damit?
Fragst du die auch diejenigen, die sagen Deutschland zu hassen? Oder fragst du das nur diejenigen, die sich zu Deutschland bekennen?Liebst du die Mobber, die dich in der 3. Klasse immer bloß gestellt haben? Die dich bei den Wahlen zur Mannschaft im Sportunterricht immer als leztes Übel noch gewählt haben, weil du so unsportlich warst?
Liebst du den Fußballverein, der dich immer auf der Ersatzbank hat sitzen lassen, weil du einfach nicht genügend Talent hattest?
Liebst du die unfähige Politik, die solche Bürokratiemonster wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf den eigenen Mittelstand loslässt?
Liebst du die deutschen Burgen? Also die, die zugig und saukalt im Winter geschlossen sind, weil da keine Sau hinwill?
Liebst du "Wiener Schnitzel" - ähm......oder doch lieber Frankfurter Würstchen?
Helene Fischer oder Scorpions? Oder sind letztere nicht so recht Deutsch, weil sie so viel Englisch singen?
Labskaus oder Stinkkäse?
Was bleibt, wenn du rational über Begriffe wie Vaterlandsliebe nachdenkst? Das Gesangbuch? Also das, was so mancher Ministrant aufgeschlagen hat, bevor er eine unangenehme Situation mit dem Priester in der Sakristai hatte?
Sind es die romantische Verkärung der Gerichte der Oma? Was aber, wenn du dich mit dem heutigen Wissen lieber vegan ernährst? bist du dann kein Deutscher mehr? Muss man deinen Pass einziehen?
Deutschsein bedeutete 1970 noch, dass Mama den Papa fragen musste, ob sie arbeiten gehen darf.
Deutschsein bedeutete 1970 noch, dass der Lehrer den Schüler schlagen durfte. Körperliche Züchtigung war erlaubt.
Deutschsein bedeutete 1993 noch, dass es den Schwulenparagraphen gab (§175 StGB) und schwule Männer staatlich legitimiert verfolgt werden durften....
Wie ist das mit den Reichsbürgern? Die haben einen deutschen Pass, aber einen deutschen Hass auf alles, was modern Deutsch ist? Sind die Deutsche? In welchem Sinne? Sie wollen es doch selbst nicht sein.....
Muss ich deutscher sein? Oder darf ich auch einfach nur Mensch sein? Und wenn ich Mensch sein darf - welche Nachteile habe ich dann, weil ich als Mensch in Deutschland bin, das GG gut finde, und niemals kriminiell werde? Werde ich trotzdem abgeschoben und vor allem warum?
So viele Fragen....
Wenn man keine echte Probleme hat, erfindet man halt welche, schöpferisch, wie man ist.
Jede Menge, das deutsche Volk könnte beschließen, das Land aufzulösen und sich in verschiedene Länder aufzuteilen.
Deutsche Schüler sind in Ballungsgebieten oft schon die Minderheit.
Dann ist das Chaos komplett.Sittingnull hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 09:46 Jede Menge, das deutsche Volk könnte beschließen, das Land aufzulösen und sich in verschiedene Länder aufzuteilen.
Ähm, das ist nicht mein Zitat.Teestube14 hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 09:47 Deutsche Schüler sind in Ballungsgebieten oft schon die Minderheit.
Das spielt ja keine Rolle. Deutsch ist Deutsch. Und wenn es nur noch einen Deutschen in diesem Land gibt. Er bleibt Deutsch.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html„Wir können nicht mehr ausschließen, dass die Bundeswehr kämpfen muss.“ Doch dazu sei sie derzeit kaum in der Lage: „Sie würde natürlich kämpfen, aber könnte momentan wohl nur beweisen, dass sie mit Anstand zu sterben versteht“, sagte Neitzel.
Zu Zeiten von Beethoven, Bach, Goethe und Schiller hat das gut funktioniert
Für diese Menschen hat das gut funktioniert. Für den Rest des Volkes eher nicht.Sittingnull hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 14:09 Zu Zeiten von Beethoven, Bach, Goethe und Schiller hat das gut funktioniert
https://www.historisches-lexikon-bayern ... is_1800%29Im 16. Jahrhundert waren von Augsburg bis Ulm an elf Stationen Zollgebühren zu bezahlen, von Landsberg am Lech bis Lindau auf der Salzstraße mindestens 16.
Und was ist mit der doppelten Staatsbürgerschaft?
Ich frage die, die rechtsaußen das Deutschland von heute hassen und ihren Haß verbreiten.Fragst du die auch diejenigen, die sagen Deutschland zu hassen? Oder fragst du das nur diejenigen, die sich zu Deutschland bekennen?
Es gibt auch etwas wie eine Deutsche Kulturnation (https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturnat ... hrhunderts), was man mit in den Deutschland-Begriff hinzufügen kann, wie auch ein gelebtes Miteinander auf dem Gebiet von Deutschland. Ich finde, man muss nicht zwangsläufig "Deutschland" so eng fassen.
Willst du mich verarschen? Jemand mit doppelter Staatsbürgerschaft hat ja wohl auch die deutsche Staatsbürgerschaft? Ist das hier ein Logikgrundkurs?
Wer hat wann irgendwelche "Rechtsaussenhasser" hier thematisiert? Es geht um Leute die ganz konkret ihre Bezugslosigkeit und damit Illoyalität Deutschland gegenüber ausgedrückt haben.Ich frage die, die rechtsaußen das Deutschland von heute hassen und ihren Haß verbreiten.
Anscheinend ist es ja besonders wichtig, dass man permanent diese Deutschtümelei vor sich her trägt. Dann müsste es doch auch Antworten aus diese Ecke geben...
Das hört sich so an, als würdest du Leute deportieren wollen. Dem muss ich mich energisch entgegenstellen. Wer eine deutsche Staatsbürgerschaft hat, der ist Deutscher - was auch immer der denkt und wie auch immer du über den denkst.Ich selbst habe kein gestörtes Verhältnis zu meiner Heimat. Deutschland definiere ich im rechtlichen Sinne - nicht mehr nicht weniger. Leute, die Deutschland aber anders definieren, und deshalb einen anderen Rechtsstaat wollen, sind die wirklich Deutsch?
Indirekt nimmt das Staatsvolk in Deutschland durch Wahlen Einfluss auf die Politik.Skeptiker hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 20:46 Ich denke ich habe klar zu verstehen gegeben was ich meine. Ich sehe die Aussage "Deutschland gehört den Deutschen" als dadurch berechtigt ab, als dass die Deutschen in Deutschland den Souverän darstellen und bestimmen was in Deutschland politisch und damit juristisch passiert.
https://www.focus.de/finanzen/news/anha ... 32935.html„Anhaltend höhere Gaspreise"
Biden dreht plötzlich den Gashahn zu – was das für Deutschland bedeutet
Die USA haben geplante Exportegenehmigungen von Flüssiggas (LNG) vorerst auf Eis gelegt. Deutschland setzt stark auf die LNG-Lieferungen aus den Staaten. Das Wirtschaftsministerium beobachte „die Lage genau“. Verbrauchern und Unternehmen drohen höhere Gaspreise.
Das passt gut in ein Poesiealbum oder in eine Signatur.
Ich hatte es schon mal gefragt und versuche es noch mal, welchen Politikern schreibst Du denn eine demonstrativ offensive Illoyalität gegenüber dem Staat zu? Und ich meine jetzt nicht, wer irgendwann mal irgendeinen seltsamen Spruch in irgendeinem Halbsatz getätigt hat, sondern sich diese Illoyalität in seiner politischen Arbeit zeigt.
Naja. Das waren andere Zeiten. Heute sind die Karten neu gemischt.Sittingnull hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 14:09 Zu Zeiten von Beethoven, Bach, Goethe und Schiller hat das gut funktioniert
viewtopic.php?t=88&start=2400#p97730
Wozu irgendwelche Zusatzbedingungen? Wer offen seine Illoyalität ausspricht, der zeigt ja wie er denkt. Seit wann geben Linke Rechten die Chance ihre Aussagen einfach so vom Tisch zu wischen. Nö, auch Linke und Grüne dürfen sich gerne daran gewöhnen, dass man ihre Aussagen ernstnimmt und sie daran erinnert. Man mag ja vom ÖRR verwöhnt sein, aber als Bürger muss man diese Cliquenwirtschaft ja nicht mitmachen.Und ich meine jetzt nicht, wer irgendwann mal irgendeinen seltsamen Spruch in irgendeinem Halbsatz getätigt hat, sondern sich diese Illoyalität in seiner politischen Arbeit zeigt.
Joe Biden dreht nicht den Gashahn zu.Skeptiker hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:04 https://www.focus.de/finanzen/news/anha ... 32935.html
Sind das nicht unsere "Freunde"? Oder sind das vielleicht einfach nur Wettbewerber?
Nicht jeder ist in Facebook.
Zum Beispiel weil man bei der Nationalhymne nicht mitsingen will, oder ein Politiker in einem Buch schreibt, dass er "Vaterlandsliebe" zum Kotzen fand? Mit Verlauf gesagt, ich halte das für eine ziemlich engstirnige Interpretation, wo alles andere komplett ausgeblendet wird.Skeptiker hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:20 viewtopic.php?t=88&start=2400#p97730
Wozu irgendwelche Zusatzbedingungen? Wer offen seine Illoyalität ausspricht, der zeigt ja wie er denkt.
Für mich macht es einen großen Unterschied, ob man einzelne Versatzstücke in einzelnen Sätzen von einem Politiker hat, oder ob sich das in weiten Teilen in Reden und Handeln des Politikers einfügt. Wenn man nur den schlimmsten Satz oder Ausspruch als Maßstab nimmt, würde jeder bezüglich moralischer oder sonstiger Ansprüche durchfallen und wenn ich beispielsweise als Moderator User nur danach bewerten würde, würde hier keiner mehr schreiben.Skeptiker hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:20 Seit wann geben Linke Rechten die Chance ihre Aussagen einfach so vom Tisch zu wischen. Nö, auch Linke und Grüne dürfen sich gerne daran gewöhnen, dass man ihre Aussagen ernstnimmt und sie daran erinnert. Man mag ja vom ÖRR verwöhnt sein, aber als Bürger muss man diese Cliquenwirtschaft ja nicht mitmachen.
Ach so, er hat angeblich einen Grund uns den Gashahn zuzudrehen - na, dann ist ja alles gut. Hätte der Putin bloß gewusst, dass man einfach nur einen Grund vorschieben muss um den Gashahn zuzudrehen ...Hank hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:26 Joe Biden dreht nicht den Gashahn zu.
"Er legte per Dekret neue Projekte auf Eis, um prüfen zu lassen, ob sie mit den Klimazielen der USA vereinbar sind." schreibt die FAZ.
Warum? Er ist im Wahlkampf und wurde von vielen jungen Leuten angegangen, weil er das Erdölförderprojekt Willow in Alaska genehmigte.
Er braucht aber die Stimmen der Jungen. Seine Umfrageergebnisse sind miserabel.
Weiß aber auch: "„Die Pause für die Genehmigung neuer Flüssiggasanlagen berücksichtigt die Klimakrise als das, was sie ist: eine existenzielle Bedrohung unserer Zeit“, teilte der Präsident mit".
Wenn Trump gewinnt, dann startet er auch wieder seinen Wirtschaftskrieg gegen China und Europa. Dann geht`s erst richtig los.
Ich habe das, was hier im Forum verfügbar ist. Wenn du konkret einzelne Aussagen anzweifelst, dann darfst du die gerne nachprüfen. Dafür braucht es kein Facebook.
Es gibt Aussagen, die stehen für sich. Finde ich(!).Bares hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:39 Für mich macht es einen großen Unterschied, ob man einzelne Versatzstücke in einzelnen Sätzen von einem Politiker hat, oder ob sich das in weiten Teilen in Reden und Handeln des Politikers einfügt. Wenn man nur den schlimmsten Satz oder Ausspruch als Maßstab nimmt, würde jeder bezüglich moralischer oder sonstiger Ansprüche durchfallen und wenn ich beispielsweise als Moderator User nur danach bewerten würde, würde hier keiner mehr schreiben.Aber im Ernst, ein bissel mehr Gesamtsicht hätte ich schon in der Beurteilung erwartet.
Putin hat sich 2021 darüber lustig gemacht, dass der Preis der Nachfrage nach Gütern, wie z.B. Gas, durch Verknappung erhöht wird. Er kenne sich im Kapaitalismus aus.
Es macht schon einen Unterschied, ob ein Präsident mit dem Ziel am Gashahn dreht, die wirtschaftliche Situation der Abnehmerländer bewusst zu destabilisieren oder ob vorrangig andere Gründe vorliegen. Bei Putin kann man ganz eindeutig sagen, dass er technische Probleme vorgeschoben hat, aber man doch soviel Urteilsvermögen besitzen sollte, zu wissen, dass der Hauptgrund ein anderer war.
Wenn das für mich der Maßstab wäre, dann würde ich mit einer Reihe von Leuten gar kein Wort mehr wechseln.Teestube14 hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:45 Es gibt Aussagen, die stehen für sich. Finde ich(!).
Ich bin sicher, das findet er auch. Aber dafür müssten sie wohl von der Gegenseite kommen.Teestube14 hat geschrieben: ↑2. Feb 2024, 18:45 Es gibt Aussagen, die stehen für sich. Finde ich(!).